|
|
|
|
|
Zwei
ganz frisch geschminkte Vampire eröffnen die Fotogalerie
zum LAUCHFEST. |
|
Zu
Kaffee und Kuchen gibt es traditionelle Musik der Gruppe Frohsinn. |
|
Wie
unschwer zu erkenne ist diese Gruppe aus Kornwestheim. |
|
|
|
|
|
|
Die
Spieler in sehr verschiedenem Alter spielen Musik aus ... |
|
...
ebenso verschiedenen Zeiten und Orten in Europa. |
|
Es
treffen auch immer mehr Gäste ein. |
|
|
|
|
|
|
Ein
Blick auf die Verkaufsstände ... |
|
...
und auf die Tisch und Bänke vor der Bühne. |
|
Der
Blick schweift weiter über die Festwiese ... |
|
|
|
|
|
|
...
mit den Zelten des Kinderprogramms ... |
|
zum
Zelt mit der Technik. Dort regeln Christian und Jens den
Sound. |
|
Links
die Paulinenpflege und rechts daneben
die Sektbar des
1. FC Lauchhau 04 |
|
|
|
|
|
|
Nochmals
der Puzzlestand der Paulinenpflege - Stiftung Jugendhilfe
aktiv |
|
Die
Bänke fülle sich zusehends. |
|
Der
Kleinkunstmarkt. |
|
|
|
|
|
|
Der
eritreische Kulturverein bietet Kaffee aus der Heimat an. |
|
Die
Sektbar des
1. FC Lauchhau 04. |
|
Im
Hintergrund der Grill. |
|
|
|
|
|
|
Peter
Kungl und Andreas Meyke vom Bürgerforum unterhalten sich
mit dem Bezirksvorsteher Meinhardt, seiner Frau und der
Betreuungs- stadträtin Frau Dr. Blind. |
|
Am
Mischpult sitzen zwei kompetente Mitglieder der IBC
Stuttgart, die ihre Sache voll im Griff haben und für den
nächsten Redner jetzt den Mikropegel hochziehen. |
|
Der
erste Vorsitzende des Festveranstalters Bürgerforum
Lauchhau-Lauchäcker Peter Kungl eröffnet das Fest und
übergibt das Wort an den ... |
|
|
|
|
|
|
Bezirksvorsteher
im Vaihinger Rathaus, Herrn Wolfgang Meinhardt. Dieser lobt
mit seinen Grußworten das Wirken des Bürgerforums ... |
|
...
sowohl mit der Veranstaltung dieses Stadtteilfestes als auch
bei der Spendenaktion für das neue Bürgerhaus. |
|
Der
neue Vorstand des
1. FC Lauchhau 04 mit der Vorsitzenden Frau Dr. Roswitha
Blind stellt sich vor. |
|
|
|
|
|
|
Auch
die Kooperationspartner im Sportforum Vaihingen-West, der |
|
griechische
Fußballverein GFV Omonia Vaihingen stellt sich dem Publikum
vor. Aber auch die ... |
|
...neuen
Aktiven im Verein bekommen auf der Bühne das Wort. |
|
|
|
|
|
|
Der
neue Sponsor aus Büsnau, Herr Bucher, wird ebenfalls auf
... |
|
...
die Bühne geholt und erklärt, was ihn hier so begeistert. |
|
Weiter
geht es im Programm ... |
|
|
|
|
|
|
...
mit einem Beitrag der Lauchkids, präsentiert ... |
|
...
von Almut Steinberg von der IBC Stuttgart. |
|
Was
verbirgt sich wohl in diesen Tonnen? |
|
|
|
|
|
|
Ahhh
ja. |
|
Die
Lauchkids. |
|
Zur
Musik öffnen ... |
|
|
|
|
|
|
...
sich im Takt die ... |
|
...
Deckel der Mülltonnen.
Und da haben wir sie Alle. |
|
Der
Gitarrenkurs stellt sein Können vor. |
|
|
|
|
|
|
Unter
der Leitung von
Karsten Schmidke ... |
|
...
spielen die Kursteilnehmer ... |
|
...
gemeinsam einstudierte Stücke vor. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pastor
Steffen Kahl von der IBC Stuttgart leitet zum nächsten
Programmpunkt über: |
|
Hanna
Beyß von der JUSSA-LAUCH, der Jugend- Und
Sozialen StadtteilArbeit Lauchhau-Lauchäcker
... |
|
...
hat einen großen Ballonstart vorbereitet. |
|
|
|
|
|
|
Und
auf einmal füllen viele bunte Luftballone |
|
...
den fast gänzlich blauen Himmel über ... |
|
...
der Festwiese.
Ein toller Anblick. |
|
|
|
|
|
|
Matthias
Wohlleben im Interview mit der FILDER-ZEITUNG vor dem Zelt
des von ihm initiierten Kleinkunstbazars. |
|
Hier
haben kunsthandwerklich begabte Menschen aus dem Wohngebiet
die .. |
|
...
Möglichkeit ihre bemerkenswerten Kunstwerke ihren Nachbarn
zu präsentieren. |
|
|
|
|
|
|
Diese
Gelegenheit nutzten viele und waren überrascht, welche ... |
|
...
Meister ihres Faches in ihrer direkten Nachbarschaft leben. |
|
Jeder
Teilnehmer spendete ein Kunstwerk für die Versteigerung. |